Ihr Weg zur finanziellen Bildung

Entdecken Sie unsere strukturierte Herangehensweise für die Auswahl und Anmeldung zu unseren Finanzbildungskursen. Wir begleiten Sie durch jeden Schritt Ihres Lernwegs.

Beratung anfragen
3

Unser Anmeldeprozess in drei einfachen Schritten

1. Persönliche Beratung vereinbaren

Beginnen Sie mit einem unverbindlichen Gespräch mit unseren Bildungsberatern. Wir analysieren gemeinsam Ihre aktuellen Finanzkenntnisse und identifizieren Ihre Lernziele. Dieser wichtige erste Schritt hilft uns, den optimalen Lernpfad für Sie zu entwickeln und sicherzustellen, dass Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Weiterbildung ziehen.

2. Kursauswahl und Lernplan erstellen

Basierend auf unserer Beratung empfehlen wir Ihnen die passenden Module aus unserem Kursangebot. Sie erhalten einen detaillierten Überblick über Kursinhalte, Termine und Lernmaterialien. Unser flexibles System ermöglicht es Ihnen, den Lernrhythmus an Ihre persönlichen und beruflichen Verpflichtungen anzupassen.

3. Anmeldung abschließen und durchstarten

Nach der finalen Kursbestätigung erhalten Sie alle notwendigen Unterlagen und Zugangsdaten. Unser Support-Team steht Ihnen während des gesamten Lernprozesses zur Verfügung und sorgt dafür, dass Sie optimal auf Ihren Bildungsweg vorbereitet sind.

Unsere kommenden Kurse im Überblick

Wählen Sie aus unserem vielfältigen Angebot an Finanzbildungskursen, die speziell für verschiedene Kenntnisstufen und Interessensgebiete entwickelt wurden.

Grundlagen der persönlichen Finanzverwaltung

  • Start: 15. September 2025
  • Dauer: 6 Wochen (2 Std./Woche)
  • Budgetplanung und Ausgabenkontrolle
  • Sparziele definieren und erreichen
  • Schuldenmanagement verstehen
  • Praktische Übungen mit Finanz-Tools

Fortgeschrittene Anlagestrategien

  • Start: 20. Oktober 2025
  • Dauer: 8 Wochen (3 Std./Woche)
  • Diversifikation von Anlageportfolios
  • Risikobewertung verschiedener Anlageformen
  • Marktanalyse und Timing-Strategien
  • Langfristige Vermögensaufbau-Pläne

Altersvorsorge und Versicherungen

  • Start: 12. November 2025
  • Dauer: 5 Wochen (2,5 Std./Woche)
  • Gesetzliche vs. private Altersvorsorge
  • Versicherungstypen verstehen und vergleichen
  • Steuerliche Aspekte der Vorsorge
  • Individuelle Vorsorgestrategien entwickeln

Immobilien als Geldanlage

  • Start: 8. Dezember 2025
  • Dauer: 7 Wochen (2,5 Std./Woche)
  • Immobilienmarkt-Analyse verstehen
  • Finanzierungsmodelle und Kredite
  • Mietrenditen berechnen und bewerten
  • Rechtliche Grundlagen für Immobilienkauf
Marcus Weber, Finanzberater

Marcus Weber

Leitender Finanzberater

Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Finanzberatung unterstützt Marcus unsere Teilnehmer bei der individuellen Kursauswahl und entwickelt maßgeschneiderte Lernpfade für optimale Bildungsergebnisse.

Thomas Klein, Bildungskoordinator

Thomas Klein

Bildungskoordinator

Thomas koordiniert alle Lernaktivitäten und sorgt dafür, dass jeder Teilnehmer die bestmögliche Betreuung erhält. Er ist Ihr direkter Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Lernprozess.

Persönliche Betreuung für Ihren Erfolg

  • Individuelle Bedarfsanalyse
    Unsere Experten führen mit Ihnen ein ausführliches Gespräch, um Ihre aktuellen Kenntnisse, Ziele und zeitlichen Möglichkeiten zu ermitteln. So können wir Ihnen die optimale Kursauswahl empfehlen.
  • Flexible Lernpfade
    Je nach Ihren Vorkenntnissen erstellen wir einen maßgeschneiderten Lernplan. Sie können Module kombinieren oder einzeln belegen - ganz nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Zeitplan.
  • Kontinuierliche Unterstützung
    Während des gesamten Kurses stehen Ihnen unsere Berater für Fragen zur Verfügung. Wir bieten regelmäßige Feedback-Gespräche und helfen bei der Anpassung Ihres Lernwegs.
  • Praxisnahe Lernmaterialien
    Alle Kursinhalte sind praxisorientiert gestaltet und mit realen Fallbeispielen angereichert. Sie erhalten umfassende Materialien, die Sie auch nach Kursende als Nachschlagewerk nutzen können.
Kostenlose Beratung vereinbaren